Ein Unternehmen der
Youtuber Maurice Odendahl aka Herr Geselle zu Gast bei der Stephan Brauer GmbH

Youtuber Maurice Odendahl aka Herr Geselle zu Gast bei der Stephan Brauer GmbH

Stephan Brauer GmbH
von Stephan Brauer GmbH
23. September 2025

Der erfolgreiche Youtuber besuchte das Unternehmen und gab spannende Einblicke in den Arbeitsalltag eines Elektrikers. Ausbildung und auch Quereinstieg sind bei der Stephan Brauer GmbH möglich.

Elektroniker/-in ist ein vielseitiger Beruf, bei dem Fingerspitzengefühl und Fachkenntnisse gefragt sind. In seiner Reihe „Vielfältig handwerklich“ schlüpft „Herr Geselle“ Maurice Odendahl (@moris.odndhl5885) unterhaltsam in die Rolle eines Praktikanten bei der Stephan Brauer GmbH. Der gelernte Dachdecker lässt sich von Gesellen und Lehrlingen den Elektrikerberuf erklären und packt selbst auf der Baustelle mit an.

Entstanden ist ein Zweiteiler, der den Elektrikerberuf gut erklärt und für Fachleute wie Laien interessant zu erleben ist. Im ersten Teil stellt Moris zunächst das Unternehmen, die Stephan Brauer GmbH, vor. Dabei lernen die Zuschauer Dirk (leitender Elektromonteur und Bauleiter) Christoph (Elektrogeselle) und Tobias (Lehrling) kennen und erfahren, warum es sich lohnt, dort zu arbeiten. Neben einem guten Team gibt es eine übertarifliche Bezahlung, Prämien für Azubis und einen gut ausgestatteten Pausenraum mit Klimaanlage und Heizung, den der YouTuber ausführlich betrachtet.

Als Elektriker/-in ist Fingerspitzengefühl gefragt

Vorzeichnen, Bohrungen für die Steckdosen anbringen, Leitungen fräsen – diese und viele Arbeiten mehr erledigt er unter der Aufsicht von Bauleiter und Gesellen. Dabei erklärt das Team der Stephan Brauer GmbH anschaulich welche Arbeitsschritte nötig sind, um Steckdosen und Kabel korrekt anzubringen. Bei den Bohrungen für die Steckdose beispielsweise zeigt sich, dass viel Übung und Fingerspitzengefühl nötig sind, um diese den Zeichnungen entsprechend auszuführen. Auch die Arbeitsabfolge lernen die Zuschauerinnen und Zuschauer kennen. Erst zeichnen, dann Bohren und schließlich Schalterdosen stecken und eingipsen. „Das Eingipsen ist nur eine Möglichkeit, die Steckdosen anzubringen“, erklärt das Team.

Mehr über die Stellenangebote der Stephan Brauer GmbH erfahren:

Klassische Jobs einer/-s Elektriker/-in: Kabel verlegen, Steckdosen verkabeln

Im zweiten Teil der Reihe sehen die Zuschauer Tätigkeiten, die gemeinhin von Elektriker/-innen erwartet werden. Sie erleben, wie Kabel verlegt und Steckdosen verkabelt werden. Dieses sind die Schritte, welche auf die Tätigkeiten im ersten Video folgen und Moris ist mit Geselle Michael auf einer anderen Baustelle unterwegs. Dieser erklärt geduldig, welche Arten von Kabeln es gibt und wie sie verlegt werden. Anschließend darf der Praktikant die Steckdosen verkabeln. Er kämpft sichtbar mit dieser Aufgabe. Dabei erfährt er, welche Kabel, in welche Steckdose geführt werden und, dass zwischen den Steckdosen eine „Brücke“ gebaut wird, damit der Strom fließt.

Die Wertschätzung des YouTubers für die Arbeit der Elektriker ist spürbar und die praxisnahe und unterhaltsame Folge kommt an. Seit Veröffentlichung vor vier Monaten wurden die beiden Videos bereits rund 35.000-mal auf YouTube angesehen. Tendenz weiter steigend. Wer nach dem Ansehen der Folgen Lust bekommen hat, bei Stephan Brauer und der Berns Gruppe als Elektroniker/-in anzufangen, bekommt hier weitere Informationen:


Stephan Brauer GmbH
Stephan Brauer GmbH

Newsletter

Schließe dich unseren smarten Abonnenten an, die wöchentlich unseren Newsletter erhalten. Kostenlos und jederzeit abbestellbar.

Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.
© Stephan Brauer GmbH
DatenschutzImpressum
Cookie-Einstellungen
Ein Unternehmen der
..